Mobiles Wohnzimmer
18.12.2025 (18:00:00)
Donnerstag, 18.12.2025 |18:00 Uhr | oskar. Das Begegnungszentrum, Oskar-Meßter-Straße 4-6, 14480 Potsdam im Stadtteiltreff
Mobiles Wohnzimmer
Autor: Hans Peter Röntgen
Musikalische Begleitung: Dana Apitz
Stimmen im Kopf, Depressionsroman
Daniel hat alles verloren – seine Familie, seine Sicherheit, sein Zuhause. Stattdessen
begleitet ihn nun die „Schwarze Dame“, eine innere Stimme, die ihn mit Selbstvorwürfen
quält: „Du bist schuld. Dein Vater wurde deinetwegen zum Alkoholiker. Deine Mutter
hat im Strip-Lokal gearbeitet, um eure Schulden zu zahlen, und ist verschwunden, als
das ans Licht kam. Alle hassen dich. Du wirst nie Freunde finden oder eine Freundin
haben.“ Daniel glaubt ihr. Doch wenn er singt oder sich Geschichten erzählt, verliert sie
für einen Moment ihre Macht. Und eines Tages genügt das, um sich auf den Weg zu
machen – auf die Suche nach seiner Mutter.
Hans Peter Roentgen ist Diplominformatiker, hat während des Studiums eine Studentenzeitschrift
redigiert und wurde nach Reisen in die USA Lektor. Er lebt in Potsdam.
Immer wieder erlebte er Depressionsphasen und hat deshalb einen Roman über einen
Jungen geschrieben, der von Depressionen verfolgt wird und kämpfen muss, wieder
handlungsfähig zu werden.
Dana Apitz spielt Klavier und Querflöte. In der Musikszene Berlins als Singer – Songwriterin
ist Dana Shanti längst keine Unbekannte mehr. Ihre englischen Liedtexte
zeichnen sich durch bildhafte Poesie aus. Mehrere musikalische Veröffentlichungen.
Erste Preisträgerin des 5. Potsdamer Publikums-Literaturpreises.