Premiere: "Bunte Vögel" (TanzTheater mit Kindern)
18.07.2025 (16:00:00)
„Bunte Vögel“
Interkulturelles TanzTheater mit Kindern aus der Grundschule „Am Priesterweg“ in Drewitz
PREMIERE:
Freitag, 18. Juli 2025, um 16.00 UHR
Spielort: oskar. Das Begegnungszentrum in der Gartenstadt Drewitz
Oskar-Meßter-Straße 4-6, 14480 Potsdam-Drewitz
EINTRITT FREI!
Paradiesvögel, Pechvögel, Singvögel, Straßenvögel, Raubvögel und viele mehr bevölkern am
18. Juli den Saal des „oskar. Das Begegnungszentrum in der Gartenstadt". Kinder aus
verschiedenen Nationen der Grundschule „Am Priesterweg“ präsentieren als Ergebnis einer
Schulprojektwoche das TanzTheaterstück „Bunte Vögel“ und laden alle herzlich dazu ein.
Im Mittelpunkt des interkulturellen Tanztheaterstücks stehen die Gedanken und Ideen der
Kinder zum Thema „Gefühle“. In einem kreativen, leistungsfreien Raum hatten die Schülerinnen
und Schüler, die aus verschiedenen Nationen stammen und teilweise Fluchterfahrungen
haben, die Möglichkeit, ihre Emotionen für Streit, Wut, Trost und Trauer
künstlerisch auszudrücken. Gemeinsam mit einem erfahrenen Team, bestehend aus der
Theaterpädagogin und Regisseurin Kathrin Thiele sowie der Tänzerin und Choregrafin
Sophie Brunner, wurden die Ideen der Kinder sprachlich formuliert und in einem
spielerischen Prozess in Tanz- und Theaterelemente umgesetzt. Das Projekt ermutigt die
Kinder dazu, eigene Ideen und schöpferische Ausdrucksformen zu entwickeln und
selbstbewusst in die Zukunft zu tragen. Gleichzeitig werden dabei demokratische
Kompetenzen und die Arbeit in einem Team gefördert.
Das KinderTanzTheaterprojekt „Bunte Vögel“ wird vom „oskar. Das Begegnungszentrum in
der Gartenstadt" verantwortet und von der „Grundschule Am Priesterweg“ und dem
„theaterlabor.potsdam e.V.“ unterstützt. Es wird durch das Programm „Künste öffnen
Welten“ der „Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ)“ im Rahmen
des Bildungsbündnisses „Kultur macht stark“ gefördert und durch das Bundesministerium
für Bildung und Forschung finanziert.
Kontakt: Kathrin Thiele, info@kathrin-thiele.de