Bewerbungstraining

05.05.2025 (09:30:00)

FLYER BEWERBUNGSTRAINING

Wir haben noch freie Kapazitäten!! Es kann auch gerne weitergeleitet werden!

Hinweis für die Teilnehmenden:

  • es werden hierfür aktuelle Bewerbungsunterlagen benötigt, wenn diese noch nicht vorliegen sollten, kann ein Termin vorab hier organisiert werden.
  • B2 als Sprachniveau sollte mindestens vorhanden sein, gerne besser
  • verbindliche Teilnahme an beiden Tagen  - es wird eine Zertifikat ausgegeben

 

In dem 2-tägigen Kurs „Bewerbungstraining“ soll es darum gehen, die Teilnehmenden auf Bewerbungsgespräche vorzubereiten.

 

Datum:            5. und 6.5.2025

Uhrzeit:           9:30-15:00 Uhr

Ort:                  Saal 1, erlenhof32, 14478 Potsdam

 

Inhalte sind unter anderem:

  • Selbstpräsentation und sicheres Auftreten
  • Kompetenzen und Interessen selbstsicher kommunizieren
  • Das standardisierte Bewerbungsgespräch kennen und darauf vorbereitet sein
  • Konstruktiv mit Lampenfieber umgehen
  • Sich stilsicher und angemessen kleiden und frisieren (auch für das Bewerbungsfoto)

 

Ziele des Trainings:

  • Bewusstmachung eigener Kompetenzen, Ressourcen und Erfahrungen und somit Steigerung des Selbstbewusstseins und des Selbstwertgefühles
  • Sicherer Umgang mit analogen wie digitalen Bewerbungsgesprächssettings durch die erworbenen Kenntnisse der jeweiligen Abläufe
  • Sichere Selbstpräsentation und Kommunikation der eigenen Kompetenzen, Ressourcen, Erfahrungen, Interessen und Werte
  • Stärkung der für den Bewerbungsprozess relevanten kommunikativen Kompetenzen
  • Sensibilisierung für das eigene Wirken durch Feedback und Reflexion
  • Definition und Umsetzung der eigenen Rolle als „Bewerberin“
  • Aufbau und Stärkung der Motivation aktiv an Bewerbungsprozessen teilzunehmen

 

Interessierte können sehr gerne – mit ihren Kontaktdaten – an Frau Portev weitergeleitet werden.

Sie nimmt im Vorfeld Kontakt zu den Teilnehmenden auf und stimmt die Teilnahme ab:

 

Frau Kerstin Portev

Integrationsbegleiterin & Casemanagement WorkIn Potsdam

✉️ Kerstin.Portev@Rathaus.Potsdam.de

☎️ 0331 289-6290

 

 

mit freundlichen Grüßen

im Auftrag

 

Kerstin Portev

Integrationsbegleiterin / Case Managerin

 

Unsere Angebote:

https://www.potsdam.de/de/willkommen-im-erlenhof32

 

 

WorkIn Potsdam

* Das ESF-Bundesprogramm "Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier - BIWAQ" wird gefördert durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) sowie

aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) – Zusammen. Zukunft. Gestalten.

 

 

Landeshauptstadt Potsdam

- Der Oberbürgermeister –

Fachbereich Wohnen, Arbeit und Integration

3931 Bereich Arbeit und Beschäftigung

 

Besucheranschrift

Projekthaus  „erlenhof32“

Erlenhof 32

14478 Potsdam

 

Postanschrift / Rechnungsanschrift

Landeshauptstadt Potsdam

Friedrich-Ebert-Straße 79/81

14469 Potsdam

 

Tel.: 0331 289 6290

Mobil: 0172 850 10 31

E-Mail: Kerstin.Portev@Rathaus.Potsdam.de

Zurück