Februar 2019
Kostenfreies Stadtteilfrühstück der AWO
01.02.2019 (08:00:00–11:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..
ab 8:00 Uhr im oskar. Stadtteiltreff
SpielPlausch mit Silvia
01.02.2019 (14:00:00–16:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..
14:00 Uhr
Jeden Freitagnachmittag gibt’s das nachbarschaftliche Treffen im Kiezraum in der Konrad-Wolf-Allee 43/45 (Rückseite)
Ob jung, ob alt, ob mit Kind und Kegel oder ohne, ob allein oder nicht - wer Lust hat auf Spiel und Spaß, Informationsaustausch oder nur einen kleinen Plausch, kommt einfach vorbei.
Der SpielPlausch ist offen für jede und jeden.
Kinotag zu Ferienbeginn
04.02.2019 (10:00:00)
Montag, 04.02.2019 | 10:00 Uhr | oskar. DAS BEGEGNUNGSZENTRUM
Kinotag zum Ferienbeginn
Pünktlich zum Ferienbeginn möchten wir euch einladen, die kalte Winterluft für einen Moment gegen die gemütliche Atmosphäre des oskar. einzutauschen. Versammelt vor unserer großen „Flimmerkiste“ könnt ihr euch in eine atemberaubende Zauberwelt entführen lassen.
Ich bau´mir eine Welt
04.02.2019 (10:30:00)
Dieser Termin hatte sich jeden Tag bis zum 05.02.2019 wiederholt. bis zum 05.02.2019.
Montag & Dienstag, 04. & 05.02.2019 | 10:30 Uhr | oskar. DAS BEGEGNUNGSZENTRUM – Werkstatt
„Ich bau mir eine Welt“
Aus Ton und Karton macht ihr euch die Welt, wie sie euch gefällt. Ganz nach euren Vorstellungen könnt ihr dabei mit Ton modellieren und aus Karton ganze Welten erschaffen. Wer seiner Fantasie freien Lauf lassen möchte, der kann sich unter wendeschleife@oskar-drewitz.de anmelden.
Probe der Potsdamer Theaterschatulle
04.02.2019 (10:30:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..
immer montags, 10:30 - 13:30 Uhr im Großen Saal
Ich bau´mir eine Welt
05.02.2019 (10:30:00)
Dieser Termin hatte sich jeden Tag bis zum 05.02.2019 wiederholt. bis zum 05.02.2019.
Montag & Dienstag, 04. & 05.02.2019 | 10:30 Uhr | oskar. DAS BEGEGNUNGSZENTRUM – Werkstatt
„Ich bau mir eine Welt“
Aus Ton und Karton macht ihr euch die Welt, wie sie euch gefällt. Ganz nach euren Vorstellungen könnt ihr dabei mit Ton modellieren und aus Karton ganze Welten erschaffen. Wer seiner Fantasie freien Lauf lassen möchte, der kann sich unter wendeschleife@oskar-drewitz.de anmelden.
Kostenfreies Stadtteilfrühstück der AWO
06.02.2019 (08:30:00–11:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..
ab 8:00 Uhr im oskar. Stadtteiltreff
Wii Spielenachmittag
07.02.2019 (14:00:00)
Donnerstag, 07.02.2019 | 14:00 Uhr | oskar. DAS BEGEGNUNGSZENTRUM
Spielenachmittag Wii
Wenn ihr in den Winterferien in Drewitz mal Tennis spielen, euch im Golfen oder Boxen ausprobieren wollt, dann kommt ins oskar. und trainiert in „2D“!
Kostenfreies Stadtteilfrühstück der AWO
08.02.2019 (08:00:00–11:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..
ab 8:00 Uhr im oskar. Stadtteiltreff
SpielPlausch mit Silvia
08.02.2019 (14:00:00–16:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..
14:00 Uhr
Jeden Freitagnachmittag gibt’s das nachbarschaftliche Treffen im Kiezraum in der Konrad-Wolf-Allee 43/45 (Rückseite)
Ob jung, ob alt, ob mit Kind und Kegel oder ohne, ob allein oder nicht - wer Lust hat auf Spiel und Spaß, Informationsaustausch oder nur einen kleinen Plausch, kommt einfach vorbei.
Der SpielPlausch ist offen für jede und jeden.
Probe der Potsdamer Theaterschatulle
11.02.2019 (10:30:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..
immer montags, 10:30 - 13:30 Uhr im Großen Saal
Kostenfreies Stadtteilfrühstück der AWO
13.02.2019 (08:30:00–11:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..
ab 8:00 Uhr im oskar. Stadtteiltreff
Kostenfreies Stadtteilfrühstück der AWO
15.02.2019 (08:00:00–11:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..
ab 8:00 Uhr im oskar. Stadtteiltreff
SpielPlausch mit Silvia
15.02.2019 (14:00:00–16:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..
14:00 Uhr
Jeden Freitagnachmittag gibt’s das nachbarschaftliche Treffen im Kiezraum in der Konrad-Wolf-Allee 43/45 (Rückseite)
Ob jung, ob alt, ob mit Kind und Kegel oder ohne, ob allein oder nicht - wer Lust hat auf Spiel und Spaß, Informationsaustausch oder nur einen kleinen Plausch, kommt einfach vorbei.
Der SpielPlausch ist offen für jede und jeden.
Veganer Brunch
16.02.2019 (10:00:00)
Samstag, 16.02.2019 | 10:00 Uhr | oskar. DAS BEGEGNUNGSZENTRUM – Stadtteiltreff
Veganer Brunch
Der vegane Brunch im oskar. ist eine kulinarische Veranstaltung zum Kennenlernen, Ausprobieren und Teilen von veganen Kreationen. Eine Küche zum Aufwärmen von Speisen steht für euch bereit. Kaffee, Kuchen und Brötchen werden von uns gestellt.
Probe der Potsdamer Theaterschatulle
18.02.2019 (10:30:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..
immer montags, 10:30 - 13:30 Uhr im Großen Saal
Kostenfreies Stadtteilfrühstück der AWO
20.02.2019 (08:30:00–11:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..
ab 8:00 Uhr im oskar. Stadtteiltreff
Ausflug Team oskar.
20.02.2019 (10:00:00)
Mittwoch, 20.02.2019 | 10:00 Uhr | oskar. DAS BEGEGNUNGSZENTRUM
Ausflug Team oskar.
Das oskar.-Team plant wieder einen Tagesausflug zu einem beliebten und interessanten Ziel in Potsdam und Umgebung. Alle näheren Informationen dazu können telefonisch unter 0331 – 2019705 oder per Mail unter info@oskar-drewitz.de erfragt werden.
Filmabend im oskar.
21.02.2019 (18:00:00)
Donnerstag, 21.02.2019 | 18:00 Uhr | oskar. DAS BEGEGNUNGSZENTRUM - Multimediaraum
Filmabend im oskar.
Es wird cineastisch, gemütlich und spannend! Wie wäre es, mal in einen fremden Körper zu schlüpfen - ganz weit weg und in einer völlig anderen Gesellschaft? Wir gucken über den Tellerrand unserer eigenen Spezies und springen dabei zwischen den Welten. Gespannt? Dann kommt vorbei!
Informationen zum Film bekommt ihr unter info@oskar-drewitz.de oder telefonisch unter 0331 / 20 19 704.
Kostenfreies Stadtteilfrühstück der AWO
22.02.2019 (08:00:00–11:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..
ab 8:00 Uhr im oskar. Stadtteiltreff
SpielPlausch mit Silvia
22.02.2019 (14:00:00–16:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..
14:00 Uhr
Jeden Freitagnachmittag gibt’s das nachbarschaftliche Treffen im Kiezraum in der Konrad-Wolf-Allee 43/45 (Rückseite)
Ob jung, ob alt, ob mit Kind und Kegel oder ohne, ob allein oder nicht - wer Lust hat auf Spiel und Spaß, Informationsaustausch oder nur einen kleinen Plausch, kommt einfach vorbei.
Der SpielPlausch ist offen für jede und jeden.
Familienfasching
23.02.2019 (14:00:00)
Samstag, 23.02.2019 | 14:00 Uhr | Foyer der Stadtteilschule Am Priesterweg – Oskar-Meßter-Str. 4-6; 14480 Potsdam
Familienfasching im oskar.
Am Samstag, den 23.02.2019 findet bei uns ab 14 Uhr der Drewitzer Familienfasching statt. Wir laden alle Familien ein, mit uns einen bunten Faschingsnachmittag zu verbringen. Es erwarten euch tolle Musik, kleine Darbietungen, leckere kleine Köstlichkeiten passend zum Fasching, und ein wirklich! Lustiger Clown. Ein Kostüm ist keine Pflicht sorgt aber für heitere Stimmung.
Eintritt ist frei!
Probe der Potsdamer Theaterschatulle
25.02.2019 (10:30:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..
immer montags, 10:30 - 13:30 Uhr im Großen Saal
Kostenfreies Stadtteilfrühstück der AWO
27.02.2019 (08:30:00–11:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..
ab 8:00 Uhr im oskar. Stadtteiltreff
Stadt-Land-Überfluss
28.02.2019 (18:00:00)
Donnerstag, 28.02.2019 | 18:00 Uhr | oskar. DAS BEGEGNUNGSZENTRUM – Multimediaraum
Veranstaltungsreihe Stadt-Land-Überfluss Teil 2:
Was tun gegen Lebensmittelverschwendung?
Zu dieser Veranstaltung laden wir die Tafel e.V. sowie Akteure aus Initiativen
ein, die sich mit der Abholung & Weitergabe von überschüssigen Lebensmitteln
befassen, um gemeinsam Antworten auf diese Fragen zu finden:
- Warum wird Essen so massiv verschwendet?
- Wer verliert und wer profitiert?
- Welche gesellschaftsübergreifenden Möglichkeiten haben wir, eine Umverteilung zu