DRK Migrationsberatung

31.10.2024 (09:00:00–12:00:00)

Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..

Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte

 

Das Angebot richtet sich an alle Asylbewerbende und Personen mit einem dauerhaften Aufenthaltsrecht, ab 28 Jahren, entweder bis zu drei Jahre nach Ihrer Einreise bzw. nach Erlangung Ihres Aufenthaltsstatus oder bei besonderem Beratungsbedarf und in Krisensituationen.

 

Beratung auf Terminvereinbarung.

 

Mobil:                 0160 / 946 72 134

E-Mail:               mbe@drk-fh-bb.de

 

Sprechstunden:

Dienstags: von 14.00 bis 18.00 im Rechenzentrum

Adresse: Dortustraße 46, 14467 Potsdam (Etage 1, Raum 107)

Donnerstags: von 09:00 bis 12.00 im oskar Begegnungszentrum

Adresse: Oskar-Meßter-Str. 4-6, 14480 Potsdam (Etage 2, Raum B 2.11)
Weitere Termine nach Vereinbarung.

Ferien!!! Bunte Vögel

31.10.2024 (10:00:00)

Dieser Termin hatte sich jeden Tag bis zum 01.11.2024 wiederholt. bis zum 01.11.2024.

 

EINLADUNG ZUM MITMACHEN!

 

Herbstferienworkshop

KinderTanzTheater „Bunte Vögel“

 

Termin:

vom 28.10. bis 01.11.2024,

Premiere „Bunte Vögel“ am 01.11.2024, 16 Uhr

 

Mit dabei sind: Theaterpädagogin und Regisseurin Kathrin Thiele, Tänzerin und Choregrafin Tina Wüstenhagen

 

Veranstaltungsort:

oskar. Das Begegnungszentrum in der Gartenstadt Drewitz

Oskar-Meßter-Straße 4-6, 14480 Potsdam-Drewitz

EINTRITT UND VERPFLEGUNG FREI!

 

Anmeldung per Mail: daniel.piechotka@oskar-drewitz.de oder

per Telefon: Kathrin Thiele 0172 1593252

 

Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren sind herzlich eingeladen, in den kommenden Herbstferien an einem kostenlosen Tanztheater-Workshop im „oskar“, dem Begeg-nungszentrum in der Gartenstadt Drewitz, teilzunehmen. Vorkenntnisse im Tanzen oder Theaterspielen sind nicht erforderlich. Auch Kinder und Jugendliche, die noch nicht lange in Potsdam leben oder deren Muttersprache nicht Deutsch ist, sind herzlich willkommen.

 

Im Mittelpunkt des Ferienworkshops, der vom 28. Oktober bis zum 1. November 2024 stattfindet, stehen die Gedanken der Kinder zum Thema „Gefühle“. In einem spielerischen und leistungsfreien Raum haben die jungen Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Emotionen für Streit, Wut, Trost und Trauer künstlerisch auszudrücken. Unter dem Motto „frei und verschieden sein wie ein bunter Vogel“ werden die Kinder ermutigt, ihre eigenen schöpferischen Ausdrucksformen zu finden und selbstbewusst in die Zukunft zu tragen. Gleichzeitig fördert der Workshop das gemeinschaftliche Leben und Arbeiten.

Aus den Ideen der Kinder werden zusammen mit einem erfahrenen Team, bestehend aus der Theaterpädagogin und Regisseurin Kathrin Thiele sowie der Tänzerin und Choregrafin Tina Wüstenhagen, verschiedene Tanz- und Theaterelemente entwickelt. Nach intensiven Proben findet der Workshops mit der Aufführung des Stücks „Bunte Vögel“ seinen krönen-den Abschluss, am Freitag, dem 1. November 2024 um 16 Uhr, im Begegnungszentrum „oskar“ in der Gartenstadt Drewitz.

 

Das KinderTanzTheaterprojekt „Bunte Vögel“ wird vom „oskar. Das Begegnungszentrum in der Gartenstadt" verantwortet und durch das Programm „Künste öffnen Welten“ der „Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ)“ im Rahmen des Bildungsbündnisses „Kultur macht stark“ gefördert und durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert.

 

     

 

Deutschkurs für Ukrainerinnen

31.10.2024 (10:30:00)

Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..

immer am Donnerstag von 10:30 - 12:00 Uhr im Multimediaraum

Integrazia - Schule der Künste

31.10.2024 (16:00:00–15:59:00)

Dieser Termin wiederholt sich jeden Tag und findet das nächste Mal am statt..

16:00 Uhr im oskar. Integrazia-Raum

Klangrausch Chor

31.10.2024 (19:30:00)

Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..

oskar.probt mit dem Klangrausch Chor

19:30 Uhr im Großen Saal (2. OG)

Jeder (ab 16 Jahre), der Spaß an der Musik und am Singen hat, ist herzlich zu einem ersten Chortreffen eingeladen. Gesungen wird Pop, Soul und Jazz. Noten- bzw. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Um Voranmeldung wird gebeten unter folgender Adresse gibt es weitere Informationen. www.klangrausch-potsdam.de