Kaffeeklatsch

05.08.2025 (10:00:00)

Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..

10:00 - 12:00 Uhr

"Jeden Dienstag erwarten wir euch im mit einem kleinen Kaffee- und Getränke-Buffet und oft einer kulinarischen Überraschung – steuert gern auch selbst etwas bei! Bei Regen oder Kälte weichen wir auf den Kiezraum* (Konrad-Wolf-Allee 43/45) aus. Kommt mit uns oder untereinander ins Gespräch bei einem Kaffee oder einem Stück Kuchen oder Quiche und genießt dabei die grünen Oasen im Quartier. Wir freuen uns auf euren Besuch!
Anmeldung: nicht notwendig    Kosten: freiwilliger Unkostenbeitrag"

Deutschkurs A2/B1

05.08.2025 (10:00:00)

Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..

MOMENTAN IST DER KURS LEIDER AUSGEBUCHT!

Deutschkurs A2/B1

dienstags, 10:00 - 12:00 Uhr im Multimediaraum im oskar.

 

Interessierte können sich kurz vor 10:00 Uhr bei der Kursleiterin Pamela Kleinmann melden.

 

 

Ferienprojekt WILDSTYLE!

05.08.2025 (13:00:00)

Dieser Termin hatte sich jeden Tag bis zum 08.08.2025 wiederholt. bis zum 08.08.2025.

🎨 WILD STYLE! – Kids Street Art Musical 🎤

Graffiti – Bühne – Rap – Hip-Hop

Sommerferien Projekt

 

🗓 28. Juli – 8. August 2025

🕐 Täglich 13:00 – 19:00 Uhr

👧👦 Für Kinder & Jugendliche von 10 bis 15 Jahren

 

📍 Begegnungszentrum oskar. in Potsdam-Drewitz (Grundschule am Priesterweg, Erdgeschoss)

🎟 Kostenfrei | max. 15 Teilnehmer:innen | m/w/d

🥤 Snacks, Getränke & Leihmaterial inklusive

 

Worum geht’s?

Du liebst Graffiti, Rap, Tanzen oder wolltest schon immer mal auf einer Bühne stehen? Dann bist du hier genau richtig!

In unserem Ferienworkshop vereinen wir alles, was zur Hip-Hop-Kultur gehört: Spraydosen, Beats, Rhymes, Moves und Style.

 

Gemeinsam gestalten wir ein eigenes Street Art Musical, inspiriert vom legendären Film Wild Style über die New Yorker Graffiti-Szene. Du kannst entweder erste Erfahrungen sammeln oder deine Skills vertiefen – ganz egal, ob du Newcomer oder schon mittendrin bist.

 

Unsere Coaches sind selbst Künstler:innen, Rapper:innen und Tänzer:innen und zeigen dir nicht nur die Basics, sondern auch Tipps und Tricks aus der Szene.

 

Was erwartet dich konkret?

🎨 Graffiti & Street Art: Wir arbeiten an legalen Flächen in Drewitz, im Stadtzentrum oder am Skatepark im Lindenpark

🎤 Rap & Texte schreiben: Reime bauen, Beats fühlen und deinen eigenen Flow finden

🕺 Dance & Performance: Ausdruck und Bewegung auf der Bühne

🎭 Ausflüge: Wir besuchen Berliner Ateliers, Graffiti-Walls, Museen, Theater oder Tonstudios – Fahrtkosten übernehmen wir

🎉 Abschluss: Am Ende gibt’s eine coole Ausstellung und eine Show für Familie & Freund:innen

 

Wichtig zu wissen:

Unser Projekt richtet sich an alle, die wirklich Lust haben – ob mit Vorerfahrung oder ganz neu. Wenn du motiviert bist, dich in einer kreativen Gruppe auszuprobieren und Neues zu lernen, bist du hier goldrichtig.

 

Bitte meldet euch vorher an, auch wenn ihr nicht an jedem Tag dabei sein könnt.

 

🤝 Respekt ist Pflicht: Beleidigungen, Mobbing und Ausgrenzung haben hier keinen Platz.

🥣 Verpflegung:

Wir sorgen für kleine Snacks & Drinks – z. B. Müsli, Eis, Obst, Limos und Säfte – damit du genug Energie zum Sprayen, Tanzen und Rappen hast!

 

📲 Folge uns auf Instagram: @kidsdoart_graffiticrew

 

 

 

Let’s go wild – wir freuen uns auf dich!

 

 

Anmeldung

(tägliche Anwesenheit ist nicht verpflichtend, aber die Voranmeldung ist trotzdem erforderlich)

 

Kinderclub Sportclub Potsdam

Robert-Baberske-Straße 6, 14480 Potsdam,

Mathias Selbach, Kinderclub Leiter

Telefon: 0331 – 62 58 96

 

Begegnungszentrum Oskar in Drewitz

Projektleiter Daniel Piechotka

Telefon: 0331 6206 890

Oskar-Meßter-Straße 4-6

 

oder

Leitende Künstlerin: valentinaferrarese@mailfence.com

Freies Tischtennisspiel

05.08.2025 (15:00:00)

Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..

dienstags, 15:15 Uhr im oskar. Aktionsraum

Freies Tischtennis

Kommt gerne auf eine kleine Partie Tischtennis vorbei. Unabhängig davon, welche Erfahrungen ihr mitbringt und ob ihr alleine oder in einer Gruppe dabei seid, seid ihr jederzeit herzlich willkommen! Lernt auf diese Weise neue Spielkamerad*innen kennen, die ihr zu Tischtennisspielen herausfordern könnt.

Integrazia - Schule der Künste

05.08.2025 (16:00:00–15:59:00)

Dieser Termin wiederholt sich jeden Tag und findet das nächste Mal am statt..

16:00 Uhr im oskar. Integrazia-Raum

Zeichnen und Malen

05.08.2025 (16:00:00)

Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..

Zeichnen und Malen für Erwachsene

16:00 Uhr im Stadtteiltreff des oskar.

Entdecken Sie Ihre eigene Kreativität und probieren Sie unterschiedliche Techniken und Materialien aus. Die Freude am Malen und Zeichnen steht im Vordergrund. Also, nehmen Sie teil an diesem Kurs von Angela Frübing.

Für den Kurs können Sie gerne 5er und 10er Karten im oskar. Büro erwerben.

5er Karte 10€
10er Karte 20€

Line Dance

05.08.2025 (18:00:00–17:59:00)

Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..

18:00 Uhr im Großen Saal

Generationenchor Potsdam

05.08.2025 (18:00:00)

Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..

jeden Dienstag, 18:00 - 20:00 Uhr | Musiksaal im oskar.

Generationenchor Potsdam Probe

Uns gibt es seit 2014 und wir singen alles, was uns Freude macht: Rock, Pop, Swing und auch andere gengreübergreifende Songs – meist auf Deutsch, aber auch mal auf Englisch. Und manchmal trauen wir uns auch an kleine Stücke in anderen Sprachen ran – Kanons in Hebräisch oder afrikanischen Sprachvarianten inklusive. Geleitet wird unser Chor von Nicolette Richter.

 

Unser Repertoire ist im Laufe der Jahre vielseitiger geworden. Der eine wünscht sich Songs von Udo Jürgens oder Hannes Wader, der andere von Coldplay oder Tim Bendzko. Und auch Max Raabe oder die „Comedian Harmonists“ bleiben bei uns nicht verschont.

 

Wir proben immer dienstags von 18 bis 20 Uhr im Begegnungszentrum oskar. in Potsdam (Drewitz, Oskar-Meßter-Straße 4-6).

Alle Generationen dürfen und können bei uns mitsingen.

Und wir haben auch Tenöre und Bässe!    Also Männer, traut Euch…

Nur Mut, wir freuen uns über jede und jeden – und Spaß ist garantiert, zum Beispiel in unserem Beisammensein nach der ersten Probe im Monat.

E-Mail:                 generationenchor.potsdam@t-online.de

Tel. Mobil:          Marion Freund –  0160 3052697